Für wen kommt eine neurologische Rehabilitation in Frage?
Eine ambulante neurologische Rehabilitation in der REHA VITA kommt in Frage bei Vorliegen einer Erkrankungen des peripheren oder zentralen Nervensystems oder einer Muskelerkrankung.
Folgende Indikationen können in der neurologischen Fachabteilung behandelt werden:
- Vaskuläre Erkrankungen (z.B. Schlaganfälle incl. Hirnblutungen, Subarachnoidalblutungen, cerebrale Hypoxie, gefäßbedingte Erkrankungen im Bereich des Rückenmarkes),
- Hirn- und Rückenmarksverletzungen (z. B. Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittlähmungen),
- Sonstige Erkrankungen mit toxischen/metabolischen Schädigungen des Gehirnes,
- Entzündliche Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und ihrer Häute (z.B. Multiple Sklerose, Meningitis, Meningoenzephalitis, Enzephalitis, Entzündungen des peripheren Nervensystems, Myelitis),
- Tumorerkrankungen an Hirn und Rückenmark,
- Degenerative Hirn- oder Rückenmarkserkrankungen (z.B. Parkinsonsyndrom),
- Erkrankungen und Verletzungen des peripheren Nervensystems (z.B. Poyneuropathie, Guillain-Barré-Syndrom, Plexuslähmung),
- Neuromuskuläre Erkrankungen einschließlich Myopathien,
- Bandscheibenerkrankungen mit neurologischen Ausfällen.