Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von etwa fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern aus Baumwollbasis, die mit einer Acrylbeschichtung versehen sind, direkt auf die Haut.
Es beinhaltet keine Arzneistoffe. Das Tape ist elastisch und schränkt den Bewegungsablauf nicht ein. Die Methode zeichnet sich durch zwei Wirkungsfunktionen aus.
Zum einen aus der direkten Stimulation der Hautrezeptoren (von lat. recipere "aufnehmen") und zum anderen aus einer wellenförmigen Gewebeanhebung unter dem Band. Dadurch wird unter dem Tape die Blut- und Lymphzirkulation erhöht. Dieses wirkt wiederum auf die Muskulatur, Schmerzrezeptoren, Gelenksystem, Narbengewebe und Nervensystem.
Es ergänzt dabei viele Behandlungstechniken wie z.B. die Krankengymnastik, die manuelle Therapie oder die Massage.
REHA VITA GmbH
Klinik für Gesundheit und Sport
Feigestr. 1 | 03046 Cottbus
Tel: 0355/48551-0 | Fax: 0355/4855150
Mail: das.team@reha-vita.de
REHA VITA
Sportphysiotherapie am OSP
Hermann-Löns-Str. 1-5 | 03050 Cottbus
Telefon: 0355/28948530
Mail: physio.osp@reha-vita.de